Jin Shin Jyutsu – BEWEGTES SEIN: Basistraining in drei Modulen mit Matthias Roth

Kursdatum: Modul 3: 22.11.2018 – 26.11.2018

Kursart:  Basistraining Modul 3                                                                                     Eine neuartige Ausbildung in Energiearbeit und Achtsamkeit

Kursinhalt:

Die Organfunktionsenergie wird im Jin Shin Jyutsu körperbauende Energie genannt. Sie stellt jene faszinierende Ebene der Verdichtung dar, auf der sich „das Bewusstsein einen Körper schreibt“. Mary Burmeister spricht von einer „tiefgründigen geheimnisvollen Wandlung“. Wieder geht es darum, wer die zwölf Aspekte dieser Energie sind, um so zu erfassen, welche Aspekte des menschlichen Körpers und des menschlichen Handelns sie gestalten, entwickeln und entfalten.

Modul 3 schaut ihre Verläufe an und stellt Bezüge zwischen diesen und den Persönlichkeitsaspekten her, die ihnen entsprechen, schaut auch auf Verwandtschaften mit den namensgebenden Organen, spricht darüber, wie man ihr Hamonisierungsbedürfnis in den Pulsen und im Körper findet und schließlich wie man sie strömt.

Modul 1, das gründliche Kenntnis der Schlösser vermittelt und Einführung in präsente Berührung bietet, ist Voraussetzung für Modul 3. Modul 2 kann vor oder nach Modul 3 belegt werden.

 

Preis 668 € inklusive Arbeitsunterlagen,

bis 40 Tage vor Kursbeginn 630 €

Jin Shin Jyutsu – BEWEGTES SEIN: Basistraining in drei Modulen mit Matthias Roth

Kursdatum:  Modul 2:  28.06.2018 – 02.07.2018

Kursart.:  Basistraining Modul 2                                                                                       Eine neuartige Ausbildung in Energiearbeit und Achtsamkeit

 

Kursinhalt:

Jin Shin Jyutsu ist ein lebenslanger Lernweg. Versteht man es wörtlich als „Kunst des Schöpfers durch den wissenden, mitfühlenden Menschen“, dann kann es gar nicht anders sein. Zu subtil ist jene Urlebendigkeit, zu vielschichtig das, was den Weg des Menschen in tiefes Wissen und Mitfühlen ausmacht, als dass man dies je ein für allemal ergründet und erworben haben könnte. Kunst schließlich, die diesen Namen wirklich verdient, kann in ihren Fertigkeiten und Herangehensweisen niemals abgeschlossen sein.

Die Tiefen sind fundamentale Energiequalitäten, die unser Leben gestalten und ausmachen. In ihnen liegen die 26 Sicherheits-Energieschlösser, in sie teilt sich die zwölf Organfunktionsenergie. Die Gewebeschichten sind ihnen ebenso zuge­ordnet wie die Einstellungen und Lebensimpulse. Sie durchziehen in einem feinen, vielschichtigen Beziehungsgeflecht alle Bereiche von Körper, Geist und Seele, auf der unmanifestierten, der manifes­tierenden und der manifestierten Ebene.

Modul 2 macht die Tiefen über bildhafte Erzäh­lung und über Selbsterfahrung greifbar, blickt auf all ihre Beziehungen untereinander in den verschiedenen Zusammenhängen, spürt sie in den Schlössern, im Körper und in den Pulsen auf und vermittelt, wie man sie strömt. Modul 1, das gründliche Kenntnis der Schlösser vermittelt und Einführung in präsente Berührung bietet, ist Voraussetzung für Modul 2.

 

Preis 668 € inklusive Arbeitsunterlagen,

bis 40 Tage vor Kursbeginn 630 €

5-Tage-Kurs mit Ian Harris

Kursdatum: 09.05.2018 – 13.05.2018

Kursart: 5-Tage-Kurs

Kursinhalt: Grundlagenseminar Jin Shin Jyutsu

 

Dieses Grundlagenseminar besteht aus zwei Teilen:

Teil 1: die Grundlagen   von 09.05.2018 – 11.05.2018

führt in die dynamischen Qualitäten der 26 „Sicherheitsschlösser“ ein, erläutert das Konzept der Tiefen im Körper und der Physio-Philosophie des Jin Shin Jyutsu.

Teil 2: die Grundlagen    von 12.05.2018 – 13.05.2018

erläutert die 12 Organ-Funktionsenergie, das Erspüren der Pulse, die Spezialkörperfuntionsenergie, und wie diese dazu beitragen, Körper, Seele und Geist zu harmonisieren.

Jeder Kurstag von praktischen Übungen begleitet.

Nathalie Max – LIVING THE ART – Kurs

Kursdatum: 16.03.2018 – 18.03.2018

 

Kursart: Living The Art-Kurs

 

Kursinhalt:

Dieser Kurs führt uns zu einem intensiven Erforschen der Jin Shin Jyutsu Selbsthilfe mit Mary Burmeisters Selbsthilfebüchern. Er ermöglicht und fördert die Vertiefung, und damit das Verständnis der Anwendung des Selbsthilfematerials, um dessen Einfachheit der Selbsthilfe zu erkennen.

Selbsthilfebuch 1 mit Mona Harris

Kursdatum:  03.02.2018 – 04.02.2018

Kursunhalt: Selbsthilfekurs

 

Einführung in JIN SHIN JYUTSU IST.                                                                                Erstes Buch von Mary Burmeister

Ein Selbsthilfekurs bietet Gelegenheit, die Kunst und ihre konkrete Wirkung kennenzulernen. Es werden die Grundlagen des Jin Shin Jyutsu erarbeitet und praktisch umgesetzt.

Im Buch 1 erklärt Mary wie ich mir mit Hilfe von Fingern harmonisieren kann. Zudem gibt Sie mir 4 Sequenzen, die dem Wohlbefinden und der Gesundheit in Körper Seele und Geist dienen.

MICH ERKENNEN – (mir HELFEN) LERNEN.

Jin Shin Jyutsu ist ein Entdecken bzw. Wiederentdecken dessen, was wir alle in uns haben: die Schlüssel zur vollkommenen Harmonisierung.
Diese Inhalte werden unterrichtet und in der Praxis angewendet.                    Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Preis: € 220

 

Jin Shin Jyutsu – BEWEGTES SEIN: Basistraining in drei Modulen mit Matthias Roth

Kursdatum:  Modul 1:  22.11.2017 – 26.11.2017

Kursinhalt:  Selbsthilfekurs Basistraining Modul 1

 

Kursinhalt:

Die 26 Sicherheits-Energieschlösser sind die Schlüssel der Harmonisierung im Jin Shin Jyutsu. Diese Orte auf dem Körper sind zugleich Prinzipien energetischer Entfaltung. Sie helfen, unsere Lebendigkeit in Leben umzusetzen, in Tat und Körper. Sie zutiefst zu verstehen, ihr Wesen zu kennen, bringt Leichtigkeit in die Entscheidung, wann welches zu gebrauchen ist.

So gibt Modul 1 dieser Entdeckung alle Zeit. Wo die Schlösser sind, wie sie sich im eigenen Körper und im Körper anderer anfühlen, wer die Schlösser sind und wie sie zu berühren sind, wie sich ihre Wirkung im eigenen Leben anfühlt und schließlich die Ströme, mit denen sie harmonisiert werden, all dies ist Inhalt der ersten fünf Tage.

Matthias schreibt hierzu:

in Shin Jyutsu ist ein lebenslanger Lernweg. Versteht man es wörtlich als „Kunst des Schöpfers durch den wissenden, mitfühlenden Menschen“, dann kann es gar nicht anders sein. Zu subtil ist jene Urlebendigkeit, zu vielschichtig das, was den Weg des Menschen in tiefes Wissen und Mitfühlen ausmacht, als dass man dies je ein für allemal ergründet und erworben haben könnte. Kunst schließlich, die diesen Namen wirklich verdient, kann in ihren Fertigkeiten und Herangehensweisen niemals abgeschlossen sein.

Nun braucht aber jedes Lernen ein Fundament. Es soll Lernende auf dem Weg zu eigener Sicherheit im Spiel mit der Kunst tragen. Der Kern dieser Sicherheit liegt für mich in der Präsenz und in der Erfahrung. Präsenz ermöglicht abseits des oft rastlosen Zuwachses von Information Ruhe, und aus der Erfahrung der vermittelten Inhalte entsteht Vertrautheit mit ihnen und Zutrauen zum eigenen Tun. Noch mehr, wirkliches HIERSEIN liefert den Schlüssel zu jenem Nicht-Tun, das die Kunst erst zur„kunstlosen Kunst“ macht, als die Mary Burmeister sie begriff.

Aus diesen Elementen entsteht das neue Basistraining in drei Modulen, Es stellt Präsenz zentral, verfeinert die Berührung und erlaubt, in den Inhalten über die eigene Erfahrung tiefe eigene Wurzeln zu schlagen.

 

Modul 1 ist Voraussetzung für Modul 2 und Modul 3.

 

Preis 648 € inklusive Arbeitsunterlagen,

bis 40 Tage vor Kursbeginn 612 €

5-Tage-Kurs mit Birgitta Meinhardt

Kursdatum: 24.05.2017 – 28.05.2017

Kursart: 5-Tage-Kurs

Kursinhalt: Grundlagenseminar Jin Shin Jyutsu

 

Dieses Grundlagenseminar besteht aus zwei Teilen:

Teil 1: die Grundlagen   von 24.05.2017 – 26.05.2017

führt in die dynamischen Qualitäten der 26 „Sicherheitsschlösser“ ein, erläutert das Konzept der Tiefen im Körper und der Physio-Philosophie des Jin Jhin Jyutsu.

Teil 2: die Grundlagen    von 27.05.2017 – 28.05.2017

erläutert die 12 Organ-Funktionsenergie, das Erspüren der Pulse, die Spezialkörperfuntionsenergie, und wie diese dazu beitragen, Körper, Seele und Geist zu harmonisieren.

Jeder Kurstag von praktischen Übungen begleitet.

Waltraud Riegger-Krause – Alles rund um die Praxis

Kursdatum: 10.03.2017 – 12.03.2017

Kursart: Themenkurs

Kursinhalt:

Dieser Kurs soll helfen, mich als Praktiker in meiner Arbeit sicherer zu machen.

Es werden verschieden Themen angesprochen:

  • Was ist meine innere Haltung als Praktiker.
  • Bewusstmachen der Starthilfekabelenergie in meinen Händen.
  • Wann nehme ich Ströme aus Text 1, brauche ich einen absteigenden oder einen aufsteigenden Strom und wie finde ich das heraus, auch wenn ich die Pulse noch nicht so richtig lesen kann.
  • Wann verwende ich einen Organstrom und wann einen Spezialstrom.

Er soll auch als Plattform für Erfahrungsaustausch dienen, in dem es Raum für das Benennen von Ängsten und Stärken gibt.

Einzelne Strömbeispiele aus der Gruppe werden besprochen mit Körper lesen und Pulse lauschen.

Und natürlich gegenseitigem Strömen.